zurück

KraussMaffei präsentiert die neue BrightStar Electric Press

KraussMaffei präsentiert die neue BrightStar Electric Press
  • Vollelektrische Presse mit präziser Temperatursteuerung und schnellem Werkzeugwechsel für Presslamination und Edgefolding-Anwendungen
  • Maximale Flexibilität: Kunden können Prozessparameter selbst anpassen
  • Drei Pressengrößen (5, 10 und 20 Tonnen)
  • Gezielte Entwicklung neuer Technologien, um die Produktion leichter, hochwertiger Interior Soft-Touch-Komponenten in der Automobilindustrie zu unterstützen

(Parsdorf, 27.10.2025). Mit der neuen BrightStar Electric Press erweitert KraussMaffei sein Portfolio in den Bereichen der automatisierten Presslamination und Edgefolding -Technologien. Die vollelektrische Pressenplattform überzeugt durch höchste Präzision, einfache Handhabung und maximale Flexibilität – ideal für die Fertigung moderner Leichtbau- und Soft-Touch-Komponenten in der Automobilindustrie.

Die BrightStar wurde speziell für die Anforderungen von Presslamination und Automatic Edgefolding Anwendungen entwickelt, ist aber auch für Kombo Punch und Ultraschall Schweißapplikationen verwendbar. Herzstück ist der neue elektrische Antrieb in Kombination mit einem innovativen Heizpaket, das eine präzise Temperatursteuerung für wärmebasierte Klebstoffe ermöglicht.

Dank der integrierten Quick Tool Change Option lassen sich Werkzeuge jetzt noch schneller und sicherer wechseln. Zudem können Kunden bestimmte Änderungen am Werkzeugprogramm eigenständig vornehmen.

Die neuen Sicherheitsfunktionen im Hauptwerkzeugsequenzprogramm stellen sicher, dass das Werkzeug zuverlässig vor Beschädigungen geschützt ist. Auf diese Art und Weise können Kunden Prozesse unmittelbar und eigenständig anpassen, ohne dass ein Servicetechniker vor Ort sein muss. Das spart Zeit und erhöht die Flexibilität in der Produktion.

Mehr Varianten, mehr Möglichkeiten

Die neue BrightStar Electric Press ist in drei Varianten verfügbar: 5, 10 und 20 Tonnen Presskraft. Sie bietet eine vollmodulare, anpassbare Plattform und erlaubt eine individuelle Anpassung an kundenspezifische Prozesse und Automatisierungskonzepte.

Dank eines integrierten, hochpräzisen Formensatzes im oberen Plattenbereich ist keine zusätzliche Führung der Werkzeuge erforderlich – ein entscheidender Vorteil für die Prozesssicherheit und Wiederholgenauigkeit. Das Modell unterstützt eine Vielzahl von Technologien wie Presslamination, Edgefolding, Sonic Welding, IR Welding, Light Punching und Skin Trimming.

Praxisnahe Innovation

Mit der BrightStar zeigen wir, dass wir unseren Kunden zuhören. Die Anforderungen an Leichtbau und Effizienz in der Automobilindustrie steigen stetig – mit dieser neuen Pressengeneration bieten wir eine Lösung, die sowohl produktiver als auch benutzerfreundlicher ist.

Dr. Frank Szimmat

Geschäftsführer der KraussMaffei Technologies GmbH

Technologische Weiterentwicklung

Neben der BrightStar Electric Press gibt es als Variante die BrightStar Lite. Sie ist die jüngste Generation der bewährten BrightStar Electric Presslinie und ist in der 5 Tonnen Variante verfügbar.

Hierbei handelt es sich um eine kostengünstigere Option für Anwendungen mit geringer Tonnage im Vergleich zur regulären BrightStar. Der Werkzeugraum wurde bei der BrightStar Lite von 1.700 mm auf 2.500 mm erweitert, während konstruktive Optimierungen das Gesamtgewicht reduzieren – bei gleichbleibender Stabilität und Präzision.

Das umfassende Know-how des KraussMaffei Teams aus allen Phasen des Werkzeuglebenszyklus – von der Konzeption über die Konstruktion und Fertigung bis hin zur Inbetriebnahme – ist direkt in die Entwicklung der neuen BrightStar und BrightStar Lite eingeflossen.

.jpg (4.14 MB)
.pdf (457.27 KB)
Ansprechpartner
Rebecca Böhm
Marketing Manager Reaction Process Machinery

Rebecca Böhm

Tel +49 89 8899 3656

Email an Rebecca Böhm
zurück