zurück

Edle Verschlüsse für Luxusmarken: Novassu setzt auf KraussMaffei

Edle Verschlüsse für Luxusmarken: Novassu setzt auf KraussMaffei
  • Strategische Partnerschaft: Novassu fertigt auf KraussMaffei-Maschinen edle Kosmetikverschlüsse für Premiumlieferanten aus chemisch recyceltem Kunststoff
  • CXZ 250/1000-750 Multinject bietet maximale Flexibilität durch Sandwich- und Indexplatten-Technik
  • Sandwich-Spritzgießen mit 30 % Rezyklat steigert Nachhaltigkeit und Designfreiheit

(Parsdorf/Molinges, 18.11.2025) Der französische Verschlussspezialist Novassu fertigt Premium-Verschlüsse für Marken wie Chanel oder auch Estée Lauder auf der CXZ 250/1000-750 Multinject von KraussMaffei. Die Maschine vereint 2K-Sandwich- und Indexplatten-Technologie, ermöglicht Rezyklatschichten und sorgt mit APCplus für konstante Qualität. So entstehen glasklare, nachhaltige Verschlüsse mit 30 % Recyclinganteil – effizient, flexibel und hochpräzise.

Chanel, Givenchy, Estée Lauder oder Coty – Novassu stellt für die Kosmetiklinien der Luxusmarken Verschlüsse aller Art her. Für die Fertigung setzt das Unternehmen auf die CXZ 250/1000-750 Multinject von KraussMaffei, die 2K-Sandwich- und Indexplatten-Technik vereint.

Die Maschine verfügt über eine Sandwichplatte, die das Einbringen von Recyclingmaterial in das Hautmaterial ermöglicht und gleichzeitig einen flexiblen Wechsel zwischen Sandwich- und Standard-2K-Prozessen sowie die Nutzung von Monomaterial erlaubt. Die Indexplatte ermöglicht das Drehen der Kavitäten für Überspritz- und Mehrschichtverfahren – eine zentrale Funktion, die Novassu zur Wahl von KraussMaffei Spritzgießmaschinen bewegte.

Die CXZ 250/1000-750 Multinject verfügt über eine Sandwichplatte, mit der recyceltes Material als Kernschicht in das Hautmaterial eingespritzt werden kann.

Geschäftsführer Gérald Paris betont: „Wir investieren ausschließlich in Maschinen, die uns viel Flexibilität geben, nicht in etwas von der Stange. Unser Geschäft entwickelt sich stetig weiter, da brauchen wir einen strategischen Partner, der uns auch Erfahrungen aus anderen Branchen zur Verfügung stellen kann."

Höherer Rezyklatanteil und mehr Designfreiheit

Beim aktuellen Projekt kommt Sandwich-Spritzgießen zum Einsatz: Rezyklat innen, Neumaterial außen. Novassu entwickelte den glasklaren Würfelstöpsel selbst und setzt neben Auftragsfertigung auch auf eigenes Design. Der 2K-Verschluss enthält 30 % Recyclingmaterial und ermöglicht dank Maschinenvorbereitung für eine dritte Komponente kreative Effekte, etwa Marmorierungen durch mehrfarbiges Einspritzen.

Von Chanel bis Givenchy – Novassu stellt hochwertige Verschlüsse für die weltweit führenden Luxuskosmetikmarken her.

Am Standort Molinges betreibt Novassu rund 20 KraussMaffei-Maschinen der Baureihen CX und PX (500-4.000 kN). 60 Mitarbeiter fertigen damit Bauteile von 10 bis 100 mm. Neben dem reinen Spritzgießen bietet Novassu auch verschiedene Veredelungsschritte wie Heißprägen an.

Wechsel von Ionomer zu klassischen Thermoplasten

Das Rohmaterial ist für Kosmetikprodukte entscheidend: Es muss FDA-zertifiziert sein, was den Einsatz von Rezyklaten erschwert. Materialien wie PET aus Getränkeflaschen profitieren jedoch von guten Recyclingsystemen. Daher ist es sinnvoll, sie für Teile, die nicht direkt mit Parfüm oder Creme in Kontakt kommen, einzusetzen.

Novassu stellt derzeit von Ionomer auf klassische Thermoplaste um. Ionomer lässt sich nur chemisch recyceln, während es bei kaum verunreinigtem PET auch mechanisch möglich ist. Dieser Materialwechsel eröffnet zudem den Einsatz der vollelektrischen PX-Maschinen von KraussMaffei. Seit 2019 sind alle Maschinen mit der Funktion APCplus ausgestattet, die Umschaltpunkt und Nachdruck automatisch an die Schmelzeviskosität anpasst und so ein konstantes Schussgewicht gewährleistet – besonders vorteilhaft bei Rezyklaten, die oft schwankende Chargen aufweisen.

„Mit APCplus konnten wir Ausschuss deutlich reduzieren und unsere Produktqualität verbessern. Das ist auch aus Kostensicht ein klarer Vorteil“, ergänzt Gérald Paris, Geschäftsführer von Novassu.

Auf Wachstum ausgelegt

Novassu plant den Ausbau mit zusätzlichen Spritzgießmaschinen in der neuen 3.000 m²-Halle und will auch technologisch weiterwachsen. Auch hier spielen die Vorteile der Partnerschaft mit KraussMaffei eine zentrale Rolle: Denn mit den erprobten Verfahren eröffnet sich Novassu neue Gestaltungsmöglichkeiten und somit weitere Wachstumsfelder.

.jpg (6.17 MB)
.jpg (4.55 MB)
.jpg (4.26 MB)
.jpg (2.38 MB)
.jpg (299.03 KB)
.pdf (205.23 KB)
Ansprechpartner
Dr. Christina Langbein
Senior Marketing Manager Injection Molding Machinery

Dr. Christina Langbein

Tel +49 172 8529009

Email an Dr. Christina Langbein
zurück